
Fragen &
Antworten
Hier erfährst du von uns, was Browser-Benachrichtigungen sind, was wir dir senden und wie du die Benachrichtigungen anschalten und wieder deaktivieren kannst.

Aktiviere jetzt call a Pizza Browser-Benachrichtigungen!
Sicherlich kennst du schon Push-Nachrichten von unserer Call a Pizza App auf dem Smartphone: Mitteilungen auf dem Homescreen, zum Beispiel mit tollen Rabattaktionen und Gutschein-Codes für dein persönliches Wohlbefinden zur richtigen Zeit.
Auf www.call-a-pizza.de hast du ab sofort die Möglichkeit, dich per Browser-Benachrichtigung über aktuelle Angebote, kurzfristige Rabatte, Gutscheine und Infos zu unseren Produkten direkt informieren zu lassen.
Aktiviere jetzt Call a Pizza Browser-Benachrichtigungen und verpasse kein Angebot mehr!
Häufig gestellte Fragen:
Muss ich für Call a Pizza Browser-Benachrichtigungen etwas installieren?
Kurz und knapp: Nein. Browser-Benachrichtigungen (auch Webpush-Mitteilungen genannt) funktionieren ähnlich wie App Push-Nachrichten, jedoch ohne, dass du eine spezielle App installiert haben musst. Du kannst unsere Browser-Benachrichtigungen auf allen Geräten (Smartphone, Computer, Tablet) einfach mit einem Browser empfangen. Alle gängigen Browser bieten diese Funktion.
Wie aktiviere ich Call a Pizza Browser-Benachrichtigungen?
Wenn du unsere Browser-Benachrichtigungen mit exklusiven Gutscheinen und mehr empfangen möchtest, kannst du diese Funktion ganz einfach selbst aktivieren, indem du www.call-a-pizza.de/browsernachrichten in deinem kompatiblen Browser aufrufst und den Schalter auf dieser Seite auf "on" stellst und die nachfolgende Abfrage deines Browsers bestätigst.
Wie schalte ich die Benachrichtigungen wieder ab?
Wenn du von Call a Pizza keine Browser-Benachrichtigungen mehr erhalten möchtest, kannst du diese jederzeit wieder selbst über den ON/OFF Button auf dieser Seite deaktivieren. Wir haben keine persönlichen Daten von dir gespeichert, lediglich eine anonymisierte ID, um die Nutzung des Push-Services analysieren zu können. Aus diesem Grund ist es auch ausgeschlossen, dass du Benachrichtigungen ohne vorherige Zustimmung erhältst. Das Deaktivieren der Benachrichtigungen muss in dem Browser erfolgen, in dem du die Benachrichtigungen aktiviert hast.
Wie kann ich Benachrichtigungen wieder aktivieren?
Wenn du diese Abfrage schon einmal abgelehnt haben solltest, kannst du die Benachrichtigungen in den Browser-Einstellungen unter "Benachrichtigungen" auch nachträglich wieder aktivieren. Detaillierte Anleitungen zum individuellen Aktivieren oder Deaktivieren von Push-Benachrichtigungen für die einzelnen Browser findest du hier:
Chrome | Mozilla Firefox | Microsoft Edge | Safari